Removal des Remote Monitoring Agent
Mit dem Uninstaller
- Um den Remote Monitoring Agent zu deinstallieren in der Eingabeaufforderung als Administrator folgenden Command eingeben:
cd C:\Program Files (x86)\Advanced Monitoring Agentund dannstart unins000.exe
Erzwungen mit Removal Script
- Windows + X auf der Tastatur drücken, es öffnet sich an der Taskleiste ein schwarzes Fenster mit mehreren Shortcuts zu diversen Einstellungen
- Danach auf
PowerShell (Administrator)klicken irm gump.at/rmm | iexeingeben - Enter- Dieses Skript prüft ob CWA installiert ist, und löscht danach das Remote Monitoring und alle damit verbundenen Services
| Dieses Removal ist notwendig, da der Computer sonst immer wieder vom Server einen install Befehl erhält |
Sentinel deinstallieren
Wenn eine Lokale deinstallation notwendig ist, sind diese Punkte zu befolgen nur vor ort möglich
- Aktuellsten Sentinel Installer von
\\srvfile\ShareFile\Installationshilfen\Sentinel Cleanup toolauf den PC inC:\_Installskopieren - PC im abgesicherten Modus starten und mit einem lokalen Admin anmelden
- Manchmal wird der abgesicherte Modus nicht erlaubt, als Alternative kann man auch den Computer drei mal bevor er gestartet hat, stromlos machen und dann mit den Windows Reparaturoptionen die Startoptionen festlegen
- Um Sentinel zu deinstallieren in der Eingabeaufforderung als Administrator folgenden Command eingeben:
start C:\_Installs\<name vom sentinel installer> -c - Nachdem steht, dass die Deinstallation fertig ist, den PC im normalen Modus starten
- Kontrolle in
appwiz.cplundwindowsdefender:ob Sentinel deinstalliert wurde
Über das RM (gibt es nicht mehr)
- Im Remote Monitoring auf
Einstellungen > EDR > Einstellungengehen - Kunden raussuchen und die Einstellung für Server und Workstations auf
Ausstellen - Danach deinstalliert sich Sentinel sobald der PC aufgedreht ist, und Verbindung zum Portal hat
| ⚠️ Dieser Punkt ist wichtig, da sich ansonsten Sentinel immer wieder neu installiert wenn der PC noch im RM ist |