Wasabi Online Backup
- Wasabi Console einloggen
- Benutzer > Benutzer erstellen
- Name: Kundenname
- Programmatisch (API-Schlüssel) anhaken
- Gruppe bu_users zuweisen
- CSV mit Zugangsdaten herunterladen und ablegen
Bucket
- Bucket erstellen
- Name: Kundenname
- Region: eu-cental-2
- weiter weiter weiter
Auf NAS (wenn kunde kein Veeam hat)
- Auf Kunden NAS verbinden welche ABFB macht
- Hyper Backup
- Neues Ziel erstellen
Datensicherungsziel-Einstellungen
- S3-Server: Benutzerdefinierte Server-URL
- Server-Adresse: s3.eu-central-2.wasabisys.com
- Signaturversion: V2
- Access Key: (aus CSV)
- Secret Key: (aus CSV)
- Bucket Name: Kundenname
- Verzeichnis: (aussagekräftiger Name)
Sicherungseinstellungen Aufgabe
- Aufgabenbenachrichtigung aktivieren: true
- Detailiertes Dateiänderungsprotokoll aktivieren: false
- Gesichterte Daten komprimieren: true
- Übertragungsverschlüsselung aktivieren: true
- Sicherungszeitplan: Täglich am abend
- Integritätsprüfplan aktivieren: Sonntag 4:00
- Client-Seitige Verschlüsselung: false
Rotationseinstellungen
- Sicherungsrotation aktivieren
- von den frühesten Versionen
- Max. Anzahl beibehaltener Versionen: 256
Datenfluss Steuerung
- TCP Ports 443, 8536, and 8537
- Achtung - wird in KB/s angegeben
- Umrechnung: mbit mit 125 multiplizieren
Mail Benachrichtigung nicht vergessen |